Akupunktur & Ohrakupunktur
Akupunktur dient den Energiefluss (Qi) zu regulieren. Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu lindern, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Akupunktur eignet sich besonders zur Behandlung von:
- Schmerzen: Besonders bei Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen, Migräne, Gelenk- oder Arthritisbeschwerden.
- Stress, Nervosität & Angst: Zur Förderung der Entspannung und Linderung von emotionalem & psychischem Stress.
- Verdauungsproblemen: Bei Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung.
- Schlafstörungen: Zur Verbesserung der Schlafqualität und bei Schlaflosigkeit.
- Allergien: Bei saisonalen Allergien oder Heuschnupfen.
- Immunsystem: Förderun und Stärkung.
- Menstruationsbeschwerden: Bei Regelschmerzen oder hormonellen Ungleichgewichten.
- Ohrakupunktur wird häufig als unterstützende Methode bei der Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion eingesetzt.
a. Raucherentwöhnung: Die Ohrakupunktur kann helfen, das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren, indem sie bestimmte Akupunkturpunkte stimuliert, die mit der Entspannung und der Regulierung von Suchtverhalten in Verbindung stehen. Sie soll den Nikotinbedarf verringern und die Symptome der Entwöhnung lindern.
b. Abnehmen: Bei der Gewichtsreduktion wird Ohrakupunktur oft eingesetzt, um den Appetit zu zügeln, den Stoffwechsel zu fördern und emotionales Essen zu reduzieren. Bestimmte Akupunkturpunkte sollen helfen, Heißhungerattacken zu verringern und den Energiehaushalt zu regulieren.
Ohrakupunktur allein führt jedoch nicht zu dauerhaften Ergebnissen, sondern wird in der Regel als Teil eines umfassenderen Ansatzes, wie einer Ernährungsumstellung oder einer Rauchentwöhnungsstrategie, empfohlen.
Auch bei vielen anderen chronischen und akuten Erkrankungen kann Akupunktur eine unterstützende Behandlungsmethode sein.

Termine nach Vereinbarung
Mobil: 0159 - 0 540 45 89 oder
email: vtina@gmx.de

Erstelle deine eigene Website mit Webador